Neu 2022: UNTERSCHIEDE. Wie aus Vielfalt Gerechtigkeit wird.

Alle reden über Vielfalt, Diversity. Aber was das ist und was wir alles wissen müssen, damit es mit der Vielfalt auch klappt in unserem Leben, in der Gesellschaft, in der Wissensorganisation und im Netzwerk, das steht in diesem Buch. Der dritte Band meiner Wissensgesellschafts-Trilogie bei der Edition Körber - nach den Erfolgen von "Innovation. Streitschrift für barrierefreies Denken" und "Zusammenhänge. Wie wir lernen, die Welt wieder zu verstehen". Ab sofort im Buchhandel. Gerne auch mit Signatur, wenn Sie diese hier bei uns bestellen. 

Strengt euch an!

Wissen, Ideen, Innovationen, Problemlösungen: Dass das alles ohne Mühe verfügbar sei, ist eine Illusion. Doch allzu oft fehlt der innere Antrieb, sich selbst zu Höchstleistungen anzuspornen – ist es doch viel angenehmer, nach den Vorgaben anderer zu arbeiten. Die Wissensgesellschaft braucht aber selbstmotivierte Hochleister, für die Engagement und selbstbestimmtes Handeln keine Last, sondern eine Lust bedeuten. Mit "Strengt euch an!" beleuchtet Wolf Lotter komplexe geschichtliche und politische Zusammenhänge und skizziert Wege, um den Begriff »Leistung« positiv zu besetzen und neu zu denken. Damit harte Arbeit wieder etwas werden kann, das sich für alle lohnt.

In einer immer komplexer werdenden Welt reden wir zwar viel über die Wissensgesellschaft, aber was mit den Netzwerken der Technik, der Ökonomie, der Kultur oder einer zeitgemäßen Bildung wirklich gemeint ist, durchschaut keiner so richtig. Es fehlt uns nicht nur an Durchblick, wir trauen ihn uns auch kaum noch zu. Wolf Lotter ermutigt in seinem Buch "Zusammenhänge" zu einem neuen Selbstbewusstsein und konsequentem Umdenken: Wir müssen lernen, Komplexität zu erschließen und Zusammenhänge herzustellen. Nicht, um abgehobene intellektuelle Konstruktionen zu erschaffen, sondern weil Zusammenhänge die Bausteine unserer sozialen Gemeinschaft sind. 

Allerorten werden die innovativen Kräfte in Wirtschaft, Technik, Politik und Gesellschaft beschworen - es herrscht eine regelrechte lnnovationsinflation. In seinem Essay forderte Wolf Lotter einen Kulturwandel: weg von den Routinen der Erneuerung, hin zu einem barrierefreien Denken.
Innovation bedeutet für Lotter die Bereitschaft zu beständiger Infragestellung und zum Experiment. Das heißt, die Forderung nach Interdisziplinarität und Kreativität ernst zu nehmen. Und es heißt auch, den Mut zu Irrtum und Irrweg zu haben und das Feld der Innovation nicht nur den Jungen zu überlassen. 

Der Kapitalismus ist ein Kind der Aufklärung und ihr letztes und wichtigstes Versprechen. Nichts hat die Lage der Welt so verbessert und die Menschheit aus dem kurzen und brutalen Leben geholt wie er. Ist er doch die einzige bekannte Methode zum Erzielen von Wachstum und damit Gerechtigkeit und Teilhabe. Er hat sich in nahezu allen Kulturen und Gesellschaften durchgesetzt, auch in denen, die explizit gegen ihn errichtet wurden. Und dennoch: Der Kapitalismus befindet sich in der Krise. Darum gilt es jetzt – mehr denn je – die Ökonomie als ein Werkzeug der Befreiung zu begreifen, ein Instrument der Autonomie, ein Mittel zur Selbständigkeit und Wahrung der Menschenwürde.

+rosebud no.8 – Die Überraschung ist die finale Ausgabe von +rosebud magazine. Das bibliophil gestaltete und produzierte Buch markiert den Abschluss einer Serie, deren Leitmotiv die Möglichkeiten des Mediums Papier auslotet und experimentell weiterentwickelt. Begleitet wird Wolf Lotters darin enthaltener Essay über Innovation und Kreativität als wichtigste Triebkräfte der digitalen Gesellschaft von 55 sinnfälligen, teils visuellen Abschweifungen, die mal tiefgründig, mal leichtfüßig die vielen Facetten des Themas kommentieren. Eingebunden in 42 verschiedenfarbige, handgeschöpfte Marmorpapiere mit silberner Titelprägung, verspricht sogar der Kauf einen höchst individuellen Überraschungsmoment – welche Variante man schließlich in Händen hält, bleibt dem Zufall überlassen.

Signierte Exemplare aller Bücher von Wolf Lotter


In Kooperation mit dem lokalen Buchhandel bieten wir Ihnen individuell signierte Exemplare aller Bücher von Wolf Lotter an. Wir bestellen Ihr Buch bei unserem Kooperationspartner (Bücherecke in Köngen), holen es ab, signieren es nach Wunsch und senden es Ihnen dann zusammen mit einer abzugsfähigen Rechnung zu.